
Die Gründung der BSV
In der Aula des Mariengymnasiums fand die Gründung unserer neuen Bezirksschülervertretung des Kreises Soest statt. Mit dabei: Viele Schülervertreter und Schulsprecher einiger Schulen des Kreises. Geplant wurde das Projekt vom Schülersprecher des Mariengymnasiums Justus Siering, daher fand die erste Sitzung auch am Mariengymnasium statt. „Die ganze Planung hat so viel
Zeit in Anspruch genommen und das Projekt ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen“, beschreibt er die Planungszeit.
Gegen 9 Uhr begann das Treffen mit einer kurzen Ansprache des Schulleiters Michael Prünte. Zunächst bedankte er sich bei Justus Siering für die lange und anspruchsvolle Planung. „Ohne dich wäre das nicht möglich gewesen, Justus“, lobte Prünte den Initiator der Bezirks-SV. Prünte hofft nun auf viele spannende Projekte an allen Schulen des Kreises und eine große Reichweite mit vielen guten Ergebnissen. Außerdem sieht er die neu gegründete Bezirks-SV als gute Möglichkeit, als Sprachrohr in der Politik zu dienen und rief die anwesenden Schülerinnen und Schüler dazu auf, die Ziele der Schulen wie Toleranz und Akzeptanz weiter zu verfolgen. Man könne viel bewegen und viel erreichen, blickte Prünte hoffnungsvoll in die Zukunft.
Leiter der neuen Bezirks-SV und damit Bezirksschülersprecher ist nun auch Justus Siering, der zum neuen Leiter der Bezirks-SV gewählt wurde. Sein Stellvertreter ist ab jetzt Emil Graefe. Ebenso wurde mit Marie Bals eine neue Finanzreferentin gewählt, die die finanziellen Belange der BSV verwaltet. Außerdem wird die Bezirks-SV nun durch die drei Landesdelegierten. Linja Breitenstein, Rasmus Jahn und Leander Thedeick bei den Konferenzen der Landesschülervertretung repräsentiert. Zudem wird der neue Vorstand durch die fünf weiteren Vorstandsmitglieder, Lia Woldt, Ben Behrens, Jeremias Vogel, Samuel Schulte und Aram Fallouh komplettiert.
„Ich bin froh, dass alles geklappt hat! So hat sich die viele Arbeit doppelt gelohnt“, freut sich der frisch gewählte Bezirksschülersprecher Justus Siering. „Ich wünsche mir, dass sich im kommenden Halbjahr alle Schülerinnen und Schüler der Schulen im Kreis Soest durch die BSV vertreten fühlen können. Unser Ziel ist es, immer ein offenes Ohr für alle zu haben. Um das umzusetzen, hoffe ich auf eine gute Außenwirkung und Aktionen, die politische Wellen Schlagen.“
No responses yet