Die Europawahl steht an!
Daher wollen wir, als Kooperation aus Jugendkirche Ense&Werl und Bezirkschülervertretung, die Menschen im Kreis Soest zur Wahl aufrufen.

Um eine möglichst breites Spektrum an Menschen anzusprechen haben wir uns dazu entschieden den Slogan „#Geht wählen!“ in verschiedenen Innenstädten des Kreises, mit Sprühkreide, auf den Straßen zu verteilen.
Wir möchten versuchen Menschen, die die Wahl vergessen haben oder ihre Stimme für unwichtig halten dazu anregen trotzdem ihr Wahlrecht geltend zu machen, indem wir sie auf ihren normalen Alltagswegen immer wieder darauf hinweisen.
Durch die ungewöhnliche Art des Aufrufes hoffen, wir Aufmerksamkeit zu erregen und nicht zwischen den zahllosen Wahlplakaten unterzugehen.
Gerade als Bezirksschülervertretung sehen wir uns in der politischen Verantwortung einen kleinen Beitrag zu unserer Demokratie zu leisten, indem wir mehr Menschen dazu bewegen wählen zu gehen. Denn die Wahl ist der Grundstein einer jeden Demokratie.
Doch auch wir als BSV schaffen das nicht allein. Deswegen haben wir uns Unterstützung gesucht: Wir haben alle Parteien, die in Ense, einem Teil des Einzugsgebietes der Jugendkirche Ense & Werl, liegen, kontaktiert. Genauso kontaktierten wir „Soest ist bunt“ und die UNICEF-Gruppe aus Soest. Die CDU und die beiden politischen Gruppen, haben sich bei uns zurückgemeldet und unterstützen uns mit Personal oder finanziellen Mitteln.
In diesem Jahr haben auch wir als Jugendliche erstmals die Möglichkeit unsere Stimme zu nutzen. Es ist wichtig diese Chance zu nutzen, denn so ergibt sich die Möglichkeit auch die Meinung der Jugend in unserer Politik widerzuspiegeln und geltend zu machen.
Doch gerade unter den Erstwählern kommt vermehrt eine Unsicherheit und das Gefühl auf, die eigene Stimme sei unwichtig.
Beidem wollen wir entgegenwirken, indem wir Fragen beantworten aber vor allem, indem wir versuchen durch unsere Aktion zu verdeutlichen, wie wichtig diese Wahl ist.
Jede Stimme zählt!
Bist du über 16?
Dann geh wählen!

© 2025 BSV Kreis Soest. Created with ❤️ using WordPress and Kubio
No responses yet